Dienstag, 12. August 2014

Das Mimi - eine Gebrauchsanweisung


Einfach weil es so toll war, einen Tag lang Babyfrei zu haben. Natürlich benötigte so eine Idee auch eine ausgereifte Planung und Vorbereitung. Aber es hat super geklappt und wir freuen uns darauf, das Mimi mal wieder zur Oma bringen zu können. Ach, und falls sich hier noch ein potentieller Babysitter aufhält ;) schonmal Notizen machen ^^.
Obwohl... das ändert sich ja eh alle paar Wochen.
Hier unser Ablauf von Anfang August - 6 Monate Mimi!


11:00 ich lege sie in ihr Bettchen, damit sie ihren Mittagsschlaf macht.

ca 12:00 sie wird unruhig, Schnuller zurück in den Mund, ein paar Schlucke Tee/Wasser und sie schläft weiter.
Nach dem Schlafen NICHT wickeln.

13:00 Mittagessen. Ich habe in der Mikrowelle eine Tasse Brei, die wird 1 Min auf Stufe 3 erwärmt. Mimi kommt in den blauen Stuhl, festschnallen, Lätzchen um und ein Küchentuch bereit halten.
Generell isst sie das alles auf.
Möglicherweise donnert sie nun in die Hose. Darum jetzt wickeln ^^.
Dann gibt es einen Schluck Wasser.

Zwischen 13 und 14 Uhr ist Zeit zum Spielen. Gute Laune!!!

14:00 evtl wird sie wieder müde. Hier ist die beste Zeit für einen Ausflug. Kinderwagen steht im Keller und dann ein Weilchen draußen herumlaufen, einkaufen oder Kaffeetrinken gehen. Hier unbedingt Kaffee auftanken, der Tag wird noch anstrengend. Und Kekse! Hauptsache, sie kann gucken und bekommt was zu sehen. Das macht irgendwie auch wieder müde.

16:00 Sie bekommt ein Hüngerchen. 1 Becher Obst verfüttern. Yummi
Hier ist auch wieder Gute Laune Zeit zum Spielen!

17:00 evtl kommt hier noch ein Schläfchen.
Danach noch mal wickeln.

18:00 Wasser für Brei aufsetzen.

18:30 150ml Wasser ins rote Tellerchen und 4 gehäufte Esslöffel Brei hinzugeben. Auf der Packung stehen 5, ich weiß, aber wir nehmen nur 4. Sonst stopft das zu sehr. Dann Mimi in den blauen Stuhl und Lätzchen und füttern. Den ganzen Brei schafft sie nicht.
Hier ist jetzt Zeit um sich selber ums Abendessen zu kümmern. Sie spielt in der Zwischenzeit in ihrem Laufstall oder mit irgendwas auf dem Boden. Wenn sie zu sehr quengelt, nehm ich sie mit in die Küche und setze sie in den Hochstuhl. Vorsicht: alle 2min musst du Spielzeug vom Boden aufheben → Abendgymnastik

19:00 Wasser aufsetzen für Milch.

19:30 ca 175ml Wasser und 5 Löffel Milch anrühren und zum Abkühlen hinstellen.

20:00 bekommt sie das Fläschchen, das sie aber bestimmt nicht ganz austrinken wird. Danach eine Pampers Windel und einen Schlafanzug an.

Wenn es etwa 20:30 ist, wird sie müde.
Leg sie am besten neben dir aufs Sofa auf ihre Decke. Sie würmt so viel rum, dass sie aus dem Bett fallen würde. Daneben das Stillkissen und auf die andere Seite legst du dich und kuschelst sie ein.
Sing ihr 2 Lieder vor: „Guten Abend, gute Nacht“ und „Weißt du wie viel Sternlein stehen?“
Sag ihr, dass du sie lieb hast und gib ihr einen Kuss :)
Dann bekommt sie evtl den Rest von der Flasche und wenn die Augen zu gehen, den Nunni in den Mund. Sie würmt noch hin und her bis sie die richtige Schlafposition gefunden hat.
Hoffe ich.
Dann ist Ruhe.

Je nach dem wie wir durch kommen, sind wir zwischen 23:00 und 24:00 wieder da! Aber das wirst du in einer meiner 100 SMS lesen, die ich dir den Tag wohl schicken werde...

Wenn sie zwischendurch Hunger hat, gib ihr ein Fläschchen. Das ist jetzt Folgemilch, die sollte auch noch mehr sättigen.
Meine Idee: Satt = Glücklich = Ruhig.


Checkliste:
Brei in der Mikrowelle
Fläschchen mit Wasser/Tee
Obstbecher
Windeln sind alle da?
Pampers sind da?
Wickeltasche ist komplett?
Brei + roter Teller
Fläschchen für Milch
Schlafanzug
ggf. Ersatzkleidung


Spielideen:
Stell sie auf den Flurschrank und lass sie mit Schlüsseln klappern
Halte sie vor einen Spiegel
Gib ihr eine Packung Taschentücher, aber ohne das Zuklebdingelchen
Leg ihr ein Tuch über den Kopf und spiel „Wo ist die Mimi?“
Häng dir das Tuch über den Kopf und spiel „Wo ist die Oma?“
Setz sie in eine Schüssel und zieh sie über den Boden
Leg Spielzeug in eine Schüssel
Gib ihr ein Prospekt
Halte ein Schlüsselbund am Band über sie und lass sie daran klimpern (liegt auf dem kleinen Flurschrank)


Ja, wir waren auch pünktlich um 23:30 wieder da. Fanden gaaanz müde Großeltern vorm TV vor, die ihre Arbeit wirklich super gemacht hatten!
 


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen